Baukasten oder Webdesigner?

Baukasten oder Webdesigner?
Wer eine Website plant, steht oft vor der Grundsatzfrage: Reicht ein Website-Baukasten oder sollte eine Agentur bzw. ein Webentwickler beauftragt werden? Beide Ansätze haben ihre Berechtigung – je nach Ziel, Budget und Anspruch.
Baukastensysteme: schnell, einfach, aber begrenzt
Baukastenplattformen wie Jimdo, Wix oder Squarespace richten sich an Nutzer ohne technisches Vorwissen. Sie bieten vorgefertigte Layouts, integriertes Hosting und einfache Bedienung. Für kleinere Projekte, private Seiten oder erste Schritte im Netz kann das ausreichend sein.
Allerdings zeigen sich bei professionellen Anforderungen schnell Grenzen:
- Eingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten
- Wenig Einfluss auf technische Details wie Ladezeit, SEO oder Barrierefreiheit
- Begrenzte Flexibilität bei speziellen Funktionen oder Integrationen
- Einheitliches Erscheinungsbild, das sich oft nicht klar von anderen Seiten abhebt
Für Projekte, die langfristig bestehen, wachsen oder gezielt zur Kundengewinnung beitragen sollen, ist das meist nicht die optimale Lösung.
Individuelle Umsetzung: mehr Freiheit, mehr Wirkung
Wer gezielt auftreten, die eigene Marke sichtbar machen und flexibel auf Entwicklungen reagieren will, profitiert von einer individuell entwickelten Website. Hier entstehen Lösungen, die sich am konkreten Bedarf orientieren – technisch wie gestalterisch.
Dazu zählen unter anderem:
- Ein auf die Marke abgestimmtes Design
- Technische Umsetzung mit Blick auf Performance, Sicherheit und Wartbarkeit
- Anpassbare Strukturen, individuelle Funktionen, erweiterbare Module
- Volle Kontrolle über Inhalte, Daten und Weiterentwicklung
Eine gut durchdachte Website kann so weit mehr sein als eine digitale Visitenkarte – sie wird zum zentralen Bestandteil der digitalen Strategie.
Für wen lohnt sich welche Lösung?
Baukasten: Für den schnellen, einfachen Einstieg – ohne Anspruch auf Individualität oder Wachstum
Agentur-Website: Für Unternehmen, die sich professionell positionieren, Kunden gewinnen und ihre Marke digital stark präsentieren möchten
Fazit
Ihre Website ist ein zentrales Element Ihrer Markenkommunikation. Wenn sie wirken soll, braucht sie mehr als ein Baukastendesign. Sie braucht Strategie, Gestaltung, technische Qualität – und ein Team, das all das zusammenbringt.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne und beraten Sie unverbindlich.